2020 neigt sich dem Ende...

 

ein Jahr, das für viele nicht so lief, wie es sich jeder einzelne vorgestellt hatte. Nun steht das Weihnachtsfest vor der Tür, ein Fest der Liebe, der Familien, der Gemeinschaft und doch müssen wir in diesem Jahr auf so einiges verzichten .

Es fällt schwer nach den neusten Nachrichten zu den Entscheidungen der Regierung so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen, das richtige zu schreiben, Mut zu machen, wenn man nicht wirklich weis wie. Doch wollen wir uns von diesem Virus alles verderben lassen, NEIN, lasst uns dennoch freudig nach vorne blicken. Das beste aus der Situation machen, gehen wir erhobenen Hauptes vorwärts, atmen wir noch einmal tief durch, auch wenns schwer fällt. Es hätte noch schlechter kommen können.

Für das Neue Jahr, das Jahr 2021, wünschen wir uns das es besser wird, so völlig anderst und vielleicht etwas "normaler" als das was hinter uns liegt. Versuchen wir optimistisch nach vorne zu sehen und hoffen auf andere Zeiten. Auf ein Jahr das uns alle aufatmen lässt und wir gemeinsam neu durchstarten können.

Wir wollen allen aktiven und passiven Mitgliedern mit Familie, unseren Freunden und Ihren Familien von Herzen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen. Einen guten Rutsch in das neue Jahr und das Allerbeste für 2021. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch allen, bis dahin bleibt gesund.

 

Eure Vorstandschaft

Liebe Leserin, Lieber Leser,

 

da sich bisher das Licht am Ende des Tunnels etwas im Nebel versteckt müssen wir doch schweren Herzens einiges eher widerstrebend bekannt geben. Bleiben Sie alle gesund und überstehen Sie diese Zeit gut.

 

Euer Gesangverein Talheim e.V.

 

 

Leider wurden wir dieses Jahr im Verlauf des Sängerjahres jäh ausgebremst. So schade es auch ist wird aufgrund der Situation, die allen bekannt ist, einiges nicht so sein wie wir es uns doch wünschen.

 

Hier ein paar Infos bezüglich unserer geplanten Aktivitäten und wie es vorerst für uns in der Zukunft aussieht.

  1. Das Freundschaftssingen das im Mai stattgefunden hätte wird nicht verschoben auf einen anderen Termin, sondern schweren Herzens nicht durchgeführt.
  2. Unser geliebtes Backofenfest wird leider dieses Jahr auch nicht stattfinden. Da mit den Vorgaben bezüglich der Corona-Pandemie eine, wie sonst übliche, familiäre Atmosphäre nicht geschaffen werden kann und die Hygieneauflagen, wie auch die Abstandsregelungen einfach zu unflexibel sind um diesen Tag entspannt zu genießen.
  3. Das Konzert am 24.10.2020 wird verschoben. Ein Ausweichtermin für das Jahr 2021 wird noch bekannt gegeben.
  4. Wir möchten noch darüber informieren das wegen gegebener Situation noch viele Festschriften vorhanden sind. Diese können gern bis Ende Juli immer Freitag Nachmittags von 16:00 bis 19:00 Uhr bei unserem Vorstand Gerhard Mayr in der Brunnenstr. 30 in Vellberg-Talheim für 8,-€ erworben werden.

Des weiteren möchten wir mitteilen das aufgrund der Auflagen bezüglich der Corona-Pandemie, die doch sehr einschränkend sind, bis nach den Sommerferien keine Proben stattfinden werden. Wir, die Vorstandschaft empfinden die Vorgaben als zu einschneidend als das es eine schöne Probe werden würde, zudem würde die Gemütlichkeit und die Gemeinschaft darunter leiden.

 

Eure Vorstandschaft

 

 

 

SINGEN VERLEIHT DIR FLÜGEL UND MACHT DEIN LEBEN BUNT!


Blättern Sie doch gerne einmal durch unsere Homepage und lassen Sie sich vom

"Geist des Singens" beim Gesangverein Talheim e.V. leiten und vielleicht sogar zum

Mitmachen inspirieren.

Viel Spaß!

HERZLICH WILLKOMMEN

beim

GESANGVEREIN TALHEIM

Über Uns

Wenn Singen im Chor einen Namen hat, dann fällt einem in Vellberg sofort der Gesangverein Talheim ein. Der Gesangverein, der bereits 1919 gegründet wurde, ist lebendiger Bestandteil im kulturellen Leben Vellbergs. Er trägt in hohem Maße dazu bei, das Bewusstsein für Tradition und Kultur in der Bevölkerung zu wecken und wach zu halten: Denn Musik gibt dem Leben Wärme, Inhalt und Richtung. Singen bildet eine Brücke von Mensch zu Mensch. Singen fördert die Gesundheit und hält jung. Und Singen macht vor allem eines: Spaß!
Mit Begeisterung und viel Freude sind heute mehr als 50 Sängerinnen und Sänger bei den wöchentlichen Proben dabei, trainieren Stimmbildung, Atmung und Gesang. Immer wieder eine neue Herausforderung.
Wissen doch alle: Wenn das Publikum überzeugt werden soll, muss es im Chor „brennen“.
Ein Chorleiter hat einmal treffend formuliert:
Ein Dirigent hat´s manchmal schwer.

Ohne Erfolg ist sein Leben leer.

Ständig sprudelt sein Ehrgeiz im Bauch.

Ohne Feuer gibt’s auch keinen Rauch.
Damit ist wohl unschwer zu erkennen, dass der Gesangverein Talheim – auch in bald 100 Jahren nach Gründung – immer wieder die Innovation sucht. Seit April 2015 hat das „Neue“ auch einen Namen: Denn die "Popcorns“ wurden geboren.
Hier stehen natürlich Rock und Pop im Fokus.
Der Gesangverein Talheim lebt aus seiner Tradition heraus in eine kreative und dynamische Zukunft.
„Wer heute noch singt wie gestern, hat morgen vielleicht seine Stimme schon verloren“.

Wann dürfen wir Sie im Chor begrüßen? Wir freuen uns auf Sie.

 

Wenn Ihnen etwas besonders gut gefallen hat oder gefällt, schreiben Sie es doch einfach in unser "Gästebuch".